Loading....

Die WooCommerce Dropshipping Ersteinrichtung für Lieferanten Anleitung erklärt dir ausführlich, wie du deinen online Shop mit Kickroute sicher verbindest und konfigurierst

Bevor du mit der Einrichtung beginnst, stelle sicher, dass WordPress Cron (wp-cron) aktiviert ist. Dies kannst du unter „WooCommerce -> Status“ prüfen. Falls wp-cron aktiviert werden muss, folge unserem tutorial WordPress Cron aktivieren.

  1. Lade das passende Kickroute Plugin herunter und installiere es in deinem WooCommerce Shop. Das Kickroute Dropshipping Plugin für Woocommerce kannst du einfach in deinem WP-Shop über „Plugins -> Installieren“ hinzufügen. Suche hier nach „Woocommerce Dropshipping mit Kickroute“ oder lade das Plugin hoch.


  2. Nach der Installation und Aktivierung des Plugins, müssen die Kickroute-Produktkategorien den Produkten in deinem WooCommerce Shop zugeordnet werden. Somit legst du fest, in welcher Produktkategorie auf Kickroute.com deine Produkte angezeigt werden sollen. Die Kickroute Produktkategorien kannst du den Produktkategorien deines WooCommerce Shops im Produkt unter „Produktdaten -> Allgemein -> Kickroute Kategorie“ zuordnen (siehe Bild 1).
Kickroute Produktkategorie zuordnen
(Bild 1. Kickroute Produktkategorie zuordnen.)

Wenn du mehrere Produkte aus der selben Produktkategorie gleichzeitig zuordnen möchtest, dann kannst du in deinem WooCommerce Shop unter „Produkte -> Alle Produkte“ die gewünschten oder alle Produkte markieren und das vorausgewählten Feld „Mehrfachaktionen“ auf „Bearbeiten“ ändern und „Übernehmen“ klicken (siehe Bild 2).

Mehrere Kickroute Produktkategorie auswählen
(Bild 2. Mehrere Kickroute Produktkategorie auswählen)

Im nächsten Schritt ordnest du unter „Kickroute Kategorie“ die gewünschte Produktkategorie zu, in der deine ausgewählten Produkte auf Kickroute.com angezeigt werden sollen (siehe Bild 3).

Mehrere Kickroute Produktkategorien zuordnen
(Bild 3. Mehrere Kickroute Produktkategorien zuordnen.)

  1. Registriere dich auf portal.kickroute.com


    Nach erfolgreicher Registrierung, meldest du dich in deinem Kickroute Konto an. In „Mein Profil“ klickst du auf „Shops“ (Bild 4).
Kickroute.com - Mein Profil -> Shops
(Bild 4. Kickroute.com – Mein Profil -> Shops)

  1. Nun klickst du auf den grünen Button „Shop hinzufügen„.

  1. Hier trägst du den Namen und die Webadresse deines Online Shops ein. Gebe ebenfalls an, ob die Preise in deinem Shop inkl. oder exkl. MwSt. eingetragen wurden. Dies ist erforderlich, damit wir sie korrekt in Kickroute hochladen.

(Bild 5. Kickroute Shop hinzufügen.)


  1. Nun sollte eine grüne Nachricht erscheinen. Klicke auf „Schlüssel für das Plugin anzeigen“. Kopiere den Schlüssel und füge ihn in deinem WooCommerce Shop unter „WooCommerce -> Einstellungen -> Kickroute“ in das Feld „Schlüssel“ ein. „Änderungen speichern“ klicken. Achtung: aus Sicherheitsgründen wird der Schlüssel dir nur einmalig angezeigt. Speichere ihn daher am besten auf deinem Computer lokal ab.
  2. Es gibt noch ein paar Einstellungen, die erforderlich sind, damit das Plugin deine EANs und Trackingnummern erkennen kann.

 

Oben im Screenshot siehst du Einstellungen, die in deinem Shop, je nachdem, welche Plugins du für die EANs und die Trackingnummer benutzt, anders sein könnten.

Das Feld EAN Feldname z.B. hat hier den Wert _ts_gtin (man achte auf den Unterstrich am Anfang), da die EANs mithilfe des vordefinierten Feldes in dem Plugin Germanized für WooCommerce gepflegt werden.

Um den für dich korrekten Wert für das Feld EAN Feldname zu finden, klicke auf ein beliebiges Produkt in deinem Katalog, bei dem eine EAN Vorhanden ist. Nun suche das entsprechende Feld im Backend:

 

nun klicke auf das Feld der GTIN, als würdest du sie bearbeiten wollten. Gehe nun über einen Rechtsklick auf den Menüpunkt Quelle untersuchen. Folgendes solltest du nun sehen:

 

Trage den Wert, der hier zwischen den Anführungszeichen beim Parameter name steht, in das Feld in den Kickroute Einstellungen ein. In diesem Fall ist es _ts_gtin.

Hinweis: falls du deine EANs in dem Standardfeld Artikelnummer pflegst, trage als Kickroute Einstellung den Wert _sku ein (inkl. Unterstrich am Anfang).

Wiederhole dieselbe Prozedur nun ebenfalls für das Feld, in dem du den Händlerpreis bei jedem Produkt und bei jeder Variante speicherst.

Als Beispiel: falls du das Plugin WooCommerce Wholesale Prices verwendest, und deine Händlerpreise in folgendem Feld pflegst:

dann lautet der Wert, den du im Feld Dropshipping Preis Feldname eintragen solltest wholesale_customer_wholesale_price.

 

Um für das Feld Tracking Nummer Feldname den richtigen Wert zu finden, kannst du wie oben bei der Ermittlung des Wertes für die EAN vorgehen. Gehe nun stattdessen in eine Bestellung, suche das Feld, in dem du die Trackingnummern pflegst, und ermittle den Wert über Rechtsklick und Quelle anzeigen wie oben gezeigt.

 

Als letztes zur Überprüfung: Suche dir ein beliebiges (am besten ein simples) Produkt aus deinem Katalog aus, bei dem eine EAN Nummer und ein Händlerpreis gepflegt sind. Achte nun in der Artikelübersicht auf die ID:

kopiere die ID (in diesem Fall die Zahl 2681)  nun in die Kickroute Einstellung Beispiel Produkt-ID. Dasselbe kannst du ebenfalls für eine Bestellung tun, bei der eine Trackingnummer hinterlegt ist. Dies erlaubt es uns im nächsten Schritt festzustellen, ob alle Felder korrekt eingetragen wurden, da hierdurch diese Beispieldaten aus Produkt und Bestellung an Kickroute gesendet werden.

 

Speichere hiernach die Einstellungen.

 

Integration bestätigen

Besuche nun folgende URL: https://portal.kickroute.com/profil/shops/integration_bestaetigen/

 

Falls du Test IDs angegeben hast, sollten hier die Beispielwerte auftauchen. Hast du beispielsweise die ID eines Produktes mit der EAN 123456789012 hinterlegt, sollte genau diese EAN hier nun auftauchen. Falls dies nicht der Fall ist obwohl du eine korrekte Beispiel ID angegeben hast, so ist vermutlich der Wert in der Kickroute Einstellung falsch. Überprüfe diesen erneut und speichere deine Einstellungen. Prüfe hiernach, ob die EAN nun auftaucht.

Anschließend kannst du auf Integration bestätigen drücken.


Gratuliere, dein WooCommerce Shop ist jetzt mit Kickroute verbunden und deine Dropshipping Einzelhändler/Partner können deine freigegebenen Produkte in ihren online Shops zum Verkauf anbieten.

Alle deine Produkte, die in einer Kickroute Kategorie zugeordnet sind (siehe Punkt 2), einen eingetragenen Händlerpreis haben, und eine EAN besitzen, sind automatisch für deine Dropshipping Partner über Kickroute.com freigegeben!

 

Probleme & Lösungen

 

Zuletzt aktualisiert: 5.04.2023  

9.02.2022 1896 krhilfe23  Ersteinrichtung & Konfiguration  
Total 65 Votes:
8

Schreib uns, was wir in dieser Anleitung verbessert sollten!

+ = Bist du ein Mensch?

Gib deine Frage ein und wähle das dazugehörige Thema aus!

Du erhälst eine E-Mail sobald deine Frage beantwortet wurde.

+ = Bist du ein Mensch?

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Back To Top

Gib deine Frage ein und wähle das dazugehörige Thema aus!

Du erhälst eine E-Mail sobald deine Frage beantwortet wurde.

+ = Bist du ein Mensch?