Loading....

Folgende Liste bietet einen Überblick, welche Dropshipping Automatisierungs Funktionen Kickroute dir als Lieferanten zur Verfügung stellt, um deinen Alltag im B2B-Dropshipping zu erleichtern:

Produkte freigeben

Du kannst mit nur ein paar Grundeinstellungen alle Produkte deiner Wahl für Kickroute Einzelhändler
zum Verkauf anbieten. Hierfür müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Du musst deinen Shop in Kickroute angelegt haben
  2. Wir müssen dein Profil im Backend freigeschaltet haben (nach Einreichung der Unterlagen, abhängig von Rechtsform evtl. noch Videoident
  3. Du musst die Kickroute Optionen im Shop Plugin deiner Wahl richtig ausgefüllt haben
  4. Produkte, die freigegeben werden sollen, müssen eine GTIN, einen Händlerpreis eingetragen haben, und in einer Kickroute Kategorie sein. Die Produktdaten (inkl. Bild) werden an uns übergeben. Beim Import in den Shop der Einzelhändler wird um doppelten Content zu vermeiden die Produktbeschreibung nicht importiert.
  5. Die Produkte synchronisieren sich regelmäßig, solange die Bedingungen in Punkt (4) noch erfüllt sind.
  6. Warenbestände der Produkte werden in Echtzeit weitergeleitet
  7. Bei Variantenprodukten müssen die GTIN und der Händlerpreis für jede Variante eingetragen werden.

Bestellungen empfangen

Du erhälst neue Bestellungen direkt in deinen Shop. Es wird bei jeder Kickroute Bestellung eine Notiz mit „Kickroute Dropshipping Bestellung“ hinterlegt. Du kannst ganz normal mit deinem System interagieren und die Ereignisse werden an uns und schließlich an deine Einzelhändler weitergetragen. Wenn du ein Shipping label mit eines unserer unterstützten Plugins generierst, tauschen wir automatisch deine Shopadresse mit der Shopadresse des Einzelhändlers aus.

Bestellstatus updates senden

  • Wenn du eine Retoure anlegst, wird der jeweilige Betrag den du angibst an den Einzelhändler zurückerstattet. Es reicht nicht den Status auf „REFUNDED“ zu ändern, wenn es dadurch nicht zum Anlegen einer neuen Retoure in deinem System kommt.
  • Wenn du den Status einer Bestellung auf „CANCELLED“ änderst, wird der gesamte Rechnungsbetrag an den jeweiligen Einzelhändler zurückerstattet.
  • Nur der Status „CANCELLED“ wird 1:1 im System deiner Einzelhändler übernommen
  • Die Zahlung wird für dich erst freigegeben, wenn du dem Einzelhändler eine Tracking ID zur Verfügung stellst

Bestellstatus updates empfangen

Bestellstatus updates deiner Einzelhändler werden an dich weitergeleitet. Hiervon ausgenommen sind „COMPLETED“, „REFUNDED“ und „CANCELLED“, da diese von deinem Einzelhändler nicht kontrollierbar sein sollten.

Zuletzt aktualisiert: 16.03.2023  

16.03.2023 65 krhilfe23  Wichtige Informationen - Bitte Beachten!  
Total 0 Votes:
0

Schreib uns, was wir in dieser Anleitung verbessert sollten!

+ = Bist du ein Mensch?

Gib deine Frage ein und wähle das dazugehörige Thema aus!

Du erhälst eine E-Mail sobald deine Frage beantwortet wurde.

+ = Bist du ein Mensch?

Back To Top

Gib deine Frage ein und wähle das dazugehörige Thema aus!

Du erhälst eine E-Mail sobald deine Frage beantwortet wurde.

+ = Bist du ein Mensch?