Loading....

Welches Shopsystem benutzt du?

Falls du eines dieser folgenden Shopsysteme benutzt:

dann können wir dein Shopsystem an Kickroute anbinden! Somit musst du die nachfolgenden Bedingungen nicht erfüllen.

Für Shopware oder Magento schreibe uns bitte eine Nachricht an support@kickroute.com und wir senden dir das jeweilige Plugin zu.

Falls du jedoch keines dieser Systeme nutzt, gibt es folgende technische Anforderungen:

1. Aktuelle Produktdatei

Das Einstellen Ihrer Produkte auf Kickroute findet vollautomatisch statt. Hierfür benötigen wir von Ihnen eine Produktdatei. Folgende Formate akzeptieren wir:

  • CSV
  • XLSX
  • JSON
  • XML

Folgende Pflichtfelder gibt es für jedes Produkt bzw. jede Variante:

  • Name
  • Warenbestand (wenn Sie ihren genauen Warenbestand nicht veröffentlichen möchten, kann hier ein beliebiger Wert größer als 0 eingetragen werden für vorrätige Produkte, oder ein Wert gleich 0 für nicht-vorrätige Produkte)
  • EAN Nummer
  • Artikelnummer
  • Händlerpreis
  • Mind. ein Bild
  • Beschreibung

Folgende Felder sind für einige Händler ebenfalls erforderlich:

  • Mwst (nur erforderlich falls abweichend von 19%)
  • Gewicht (falls Sie Lieferkosten anhand des Gewichts berechnen)
  • Lieferkosten (falls Sie Lieferkosten pro Produkt berechnen. Sie können hier beispielsweise Ihre Lieferkosten nach Deutschland und Österreich jeweils in den Feldern „shipping_de“ und „shipping_at“ hinterlegen)

Für Varianten gilt zusätzlich:

  • Wir benötigen einen Weg, diese einem Hauptprodukt zuweisen zu können. Z.b. könnte es eine Spalte namens „Hauptprodukt“ geben, welche (über eine SKU) ersichtlich macht, welche Varianten zusammengehören, und welche nicht. Ein Beispiel hierzu finden Sie auf unserer Vorlage (Vorlage 1, Vorlage 2).
  • Es muss ersichtlich sein, über welche Attribute jede Variante Verfügung, und welchen Attributwert die jeweilige Variante annimmt.

Beispiel: Ihr Sortiment beinhaltet Handtücher. Diese sind in den Größen 1x1m und 2x2m verfügbar. Ebenso gibt es beide Varianten in der Farbe „Grau“ oder „Weiß“. Für Ihre Produktdatei würde dies insgesamt vier Einträge bedeuten. Aus jedem dieser Einträge muss ersichtlich werden, dass Attribut Eins „Größe“ lautet, und Attribut Zwei „Farbe“, und ob die jeweilige Variante den Wert „1x1m“ oder „2x2m“ für die Größe, und „Grau“ oder „Weiß“ für die Farbe annimmt. In unserer Beispielvorlage (Vorlage 1, Vorlage 2) sehen Sie, wie man dies in einer CSV-Datei ausdrücken könnte. Natürlich gibt es aber auch andere Ansätze die ebenso eindeutig sein können.

Optional, aber sehr gerne bei Einzelhändlern gesehen, sind ebenfalls noch Informationen zu:

  • UVP
  • Artikelmerkmalen

CSV Vorlagen

Für zwei Beispiele, wie eine Datei aussehen könnte, die unsere Anforderungen erfüllt, haben wir hier zwei Alternativen verlinkt. Die erste eignet sich gut für ein homogenes Produktsortiment, während die zweite für ein heterogenes Sortiment besser geeignet ist (da es viele Attribute gibt):

Falls Sie bereits eine andere CSV Datei besitzen, sprechen Sie uns gerne an. Vielleicht können wir diese schon wie sie ist verwenden. Oft sind auch nur wenige Anpassungen notwendig!

Wichtige Info: Die konkrete Benennung von Spalten darf variieren. Wir können uns problemlos an diese Anpassen. Das einzig wichtige ist, dass die Spalten mit den erforderlichen Daten vorhanden sind.

Zugang zur Produktdatei

Ihre Produktdatei muss über eine URL oder einen FTP Server zugänglich sein. Die Warenbestände sollten regelmäßig aktualisiert werden, damit Kickroute Einzelhändler auf dem neusten Stand bleiben. Bei Bedarf können Sie Ihre Händlerpreise aktualisieren, und wir übernehmen die aktualisierten Händlerpreise in unser System. Über jede Preisänderung werden alle Ihnen angebundenen Einzelhändler in ihrem jeweiligen Dashboard informiert.

2. Bestellungen empfangen

Natürlich benötigen wir auch einen Weg, Ihnen neue Bestellungen zusenden zu können.

Hierfür bieten wir folgende Optionen:

  • FTP
  • Email

Über beide Kanäle können wir CSV, XLSX, JSON, XML oder auch freigeschriebenen Text transferieren.

Randinfo zu FTP

Wir unterstützen sowohl einen Upload auf dem Verzeichnis jedes einzelnen Users, als auch einen Upload auf einen für Kickroute eingerichteten FTP Login.

3. Lieferkosten

Aktuell unterstützen wir drei verschiedene Berechnungsansätze für Lieferkosten:

  • Pauschal (optional mit „Versandkostenfrei ab X Euro“ Option) (1)
  • Gewichtsbasiert (2)
  • Auf Produktebene (3)

Gewichtsbasiert

Hier ist es wichtig, dass für jeden Artikel in der Produktdatei ein Eintrag mit dem Gewicht des Produktes bzw. der Variante vorhanden ist.

Am besten lassen Sie uns hierzu eine PDF o.ä. mit Ihren Lieferkosten zukommen, und wir pflegen diese für Sie in unser System ein.

Auf Produktebene

In der Produktdatei bedarf es  mindestens einer Spalte, welche für jeden Artikel die Lieferkosten auflistet. Für Versand in andere Länder können auch weitere Spalten gepflegt werden.

4. Sonstiges

Es ist ein Sonderfall dass für unsere Lieferanten 100% der bereits vorhandenen CSV-Dateien und Übertragungswege den oben beschriebenen Kriterien gleichen. Falls das (wie im Regelfall) bei Ihnen nicht zutrifft, senden Sie uns gerne eine Nachricht und beschreiben Sie Ihre bevorzugten Abwicklungsprozesse. Denn: wir suchen ständig nach neuen Möglichkeiten unser System flexibler zu gestalten.

Neben der obigen Punkte benötigen wir zum Zwecke der Verifizierung auch Unterlagen. Mehr dazu in unserem Artikel über die Erforderlichen Unterlagen.

Das Kickroute Team wünscht frohes und erfolgreiches Dropshipping!

Zuletzt aktualisiert: 16.03.2023  

16.03.2023 82 krhilfe23  Wichtige Informationen - Bitte Beachten!  
Total 0 Votes:
0

Schreib uns, was wir in dieser Anleitung verbessert sollten!

+ = Bist du ein Mensch?

Gib deine Frage ein und wähle das dazugehörige Thema aus!

Du erhälst eine E-Mail sobald deine Frage beantwortet wurde.

+ = Bist du ein Mensch?

Back To Top

Gib deine Frage ein und wähle das dazugehörige Thema aus!

Du erhälst eine E-Mail sobald deine Frage beantwortet wurde.

+ = Bist du ein Mensch?